Zum Inhalt springen
Customer Experience Management

Customer Experience Management

Customer Experience Management

  • CX Home
  • NPS/ CES/ CJourney
    • Net Promoter Score
      • Einführung NPS
      • Funktionsweise NPS
      • Ergebnisse NPS
      • Mitarbeiter NPS/ E(mployee)- NPS
      • Literatur NPS
      • NPS als Comic
    • Customer Effort Score
      • Einführung CES
      • Einsatzbereich/ Entst.
      • Funktionsweise CES
    • Customer Journey
  • Account Experience (AX)
  • CX Automation
  • Case Studies
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt
Customer Experience Management
  • CX Home
  • NPS/ CES/ CJourney
    • Net Promoter Score
      • Einführung NPS
      • Funktionsweise NPS
      • Ergebnisse NPS
      • Mitarbeiter NPS/ E(mployee)- NPS
      • Literatur NPS
      • NPS als Comic
    • Customer Effort Score
      • Einführung CES
      • Einsatzbereich/ Entst.
      • Funktionsweise CES
    • Customer Journey
  • Account Experience (AX)
  • CX Automation
  • Case Studies
  • Blog
  • Referenzen
  • Kontakt

B2B Net Promoter Score: Diese Falle sollten Sie vermeiden!

14. Juni 2020 von Headwriter
B2B NPS Falle

Es immer gut, wenn aktuelle „Best Practices“ weiter verbessert werden können, (auch wenn das grammatikalischer Unfug ist). Hier haben wir so einen Fall, wo das Bessere des Guten Feind ist. Ab sofort integriert in den Account Experience Report Hub unseres Partners CustomerGauge. Dieser vermeintlich kleine Schritt hat eine enorme Auswirkung auf die Art und Weise, wie Sie NPS Ergebnisse interpretieren werden. Aber schauen Sie selbst:

Best Practice (alt)

Sie haben Ihren relationalen B2B-Flight gerade beendet und machen sich an die Auswertung der Ergebnisse. Sie sind bei dem NPS Vergleich verschiedener Abteilungen/ Services in Ihrem Hause und sehen folgendes Chart:B2B NPS Treiber (NPS)

Wir sehen vier Treiber (Support, Self-Service, Produkt und Account Management) mit unterschiedlichen Beiträgen zum NPS Gesamtergebnis. In Grün die Wirkung, die Ihre Promotoren (NPS Score 9 und 10), in Rot die Wirkung, die Ihre Detraktoren (NPS Score 0 bis 6) auf diese Treiber haben. Das „Produkt“ sieht dabei recht gut aus. Es hat den größten, positiven Promotorenbeitrag und eher wenig Detraktorenstimmen. Auch „Account Management“ kommt ganz gut weg. Mit großer Wahrscheinlichkeit würden Sie also bei Erstellung einer Roadmap zur tieferen Analyse diese Treiber nicht priorisieren. Sie würden wohl eher auf „Self-Service“ setzen, da hier relativ weniger Promotoren- und mehr Detraktoren Impact zu verzeichnen ist. So würden wohl alle CX´ler vorgehen. Aber das ist zu kurz gesprungen und die Falle hat bereits zugeschnappt.

 

Better Practice (neu)

Was wir stattdessen anschauen sollten, ist das gleiche Chart, aber Umsatz basiert, also bewertet in Geld. Und der Mix aus Umsatz- und CX-Daten fördert Erstaunliches zu Tage:

B2B NPS Treiber Umsatzbasiert vs NPS

Schauen wir uns „Account Management“ an: Mit 9,3 zweitbester Promoter Score, -2,8 der Detraktorenbeitrag. Also irgendwo im Mittelfeld der Bewertungen, aber, (und dieses aber ist wirklich entscheidend), wenn wir uns die Umsätze anschauen, stellen wir fest, dass sich offensichtlich Ihre größten Accounts hier versammeln. Hier steckt das meiste Geld und wenn Sie diese 4 Millionen auf die Promoterseite bekommen, hat das den größten Einfluss auf die Bottom Line! Ähnliches gilt für den „Support“, der auch fast 4 Mio. schwer ist.

Wenn Sie nach „traditioneller“ Lesart auf die Treiber schauen, hätten Sie sicher „Self-Service“ unter die Lupe genommen, ohne zu ahnen, das die Punkte aus „Account Management“ und „Support“ weit mehr Gewicht haben. Eine Optimierung an dieser Stelle hätte also einen ungleich größeren Effekt auf Ihr zukünftiges organisches Wachstum.

Die Treiber auf Umsatzbasis zu bewerten ist ein echter „Game Changer“ und sollte Ihnen die Augen geöffnet haben. Wenn Sie sehen wollen, was wir im Rahmen unserer Account Experience Suite sonst noch für Sie tun können, schauen Sie bitte hier.

Kategorien Account Experience, NPS
Beitrags-Navigation
Covid-19 und Account Retention
„Root Cause Analyse“ geht auch einfach…

Die letzten Customer Experience Blogbeiträge

  • b2bgartnerKommen Sie zur # 1 Lösung für B2B Customer Experience
    4. Februar 2021
  • Gartner CX CustomerGaugeUnser CX-Partner CustomerGauge unter den Top 15 bei Gartner
    4. Dezember 2020
  • aus Torten der Wahrheit, Katja Berlin, Die Zeit Nr. 42/2020Wann sich Unternehmen für Ihre Kunden interessieren…
    2. November 2020
  • Customer Experience LookoutIn der Krise sollten Sie auf Customer Experience (CX) setzen
    14. Oktober 2020
  • „Root Cause Analyse“ geht auch einfach…
    31. August 2020
  • B2B NPS FalleB2B Net Promoter Score: Diese Falle sollten Sie vermeiden!
    14. Juni 2020
  • Account RetentionCovid-19 und Account Retention
    3. April 2020
  • Virus AngebotMitarbeiter im Home Office? eNPS jetzt für 3 Monate gratis!
    20. März 2020
  • CXNeues zum CX-Reporting
    26. Februar 2020
  • Net Promoter Score (NPS) & Account Experience (AX) als Teil Ihrer DNA
    17. Dezember 2019
  • Bald auch in einem Vorstand in Ihrer Nähe: CXO & CRO
    24. September 2019
  • B2B-Unternehmen wollen 360-Grad Blick auf ihre Accounts
    2. August 2019
Erhalten Sie neue Beiträge bequem per E-Mail

Oder abonnieren Sie diese Blogbeiträge hier.

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Kontakt

j/s/w Consulting
Customer Experience Management

Ölmühle 9
20357 Hamburg
Deutschland

Telefon: +49 (0) 40 45 000 691
E-Mail: post(at)jswconsulting.de

Logo j/s/w Consulting Customer Experience

Rückrufwunsch

Link zum Rückruf-Formular

Datenschutzerklärung & Impressum

Link zu Datenschutzerklärung & Impressum

Social Media

Haftpflichtsiegel

Haftpflichtsiegel
Net Promoter, NPS, and Net Promoter Score are trademarks of Satmetrix Systems, Inc., Bain & Company and Fred Reichheld. j/s/w Consulting ist zertifizierter Reseller-Partner von CustomerGauge. © j/s/w Consulting 2021