Das neue „Earned Growth“ Konzept für B2B Accounts

Der NPS-Erfinder Fred Reichheld sprach auf der Monetize!-Konferenz in Amsterdam. Der NPS (Net Promoter Score) ist zum ubiquitären Tool zur Loyalitätsmessung geworden. Weltweit wird er mittlerweile in nahezu allen erfolgreichen Firmen eingesetzt. Jetzt, fast 20 Jahre nach seiner Einführung hat sich der NPS-Erfinder Fred Reichheld Gedanken über eine konsequente Weiterentwicklung gemacht. Er war bei der …

Weiterlesen …

Best Practices für Ihr B2B Empfehlungsprogramm

Wie bauen Sie ein Programm zur B2B Weiterempfehlung auf? Eine Studie der Harvard Business Review stellt klar: 84% aller B2B Sales beginnen mit einer Empfehlung. Das klingt doch gut: Potentielle Kunden, die auf Empfehlung zu Ihnen kommen, kaufen, verglichen mit nicht-empfohlenen Interessenten, mit einer 4-fach erhöhten Wahrscheinlichkeit bei Ihnen ein und haben dann einen 16% höheren …

Weiterlesen …

Wann ist der beste Zeitpunkt für NPS-Befragungen?

Wann Sie Ihre NPS-Befragungen senden, hat große Auswirkungen auf die Antwortraten und das allgemeine Engagement Ihrer Kunden. Aber es sind nicht alle Umfragen gleich zu behandeln und selbiges gilt auch für das Sendedatum. Relationale NPS-Umfragen sollten vierteljährlich verschickt werden, um ein umfassendes und kontinuierliches Verständnis für den „Gesundheitszustand“ Ihrer Kunden zu erhalten. Wir empfehlen, sie …

Weiterlesen …

Bonus auf NPS?

Bonus auf NPS?

Es soll ja noch Unternehmen geben, die auf erreichte NPS-Werte Bonuszahlungen veranlassen. Warum das keine gute Idee ist, sei im folgenden beschrieben. Wenn Sie den NPS bonifizieren, schaffen Sie ein schlechtes Kundenerlebnis – höchstwahrscheinlich genau das Gegenteil von dem, was Sie mit der Einführung eines CX-Programms zu erreichen hofften. Und nicht nur das: Sie machen …

Weiterlesen …

3 NPS-Erfolgsblocker

Die Auswirkungen einer erfolgreichen Einführung des Net Promoter Scores können transformativ und weitreichend sein. Aber sicher sind Sie bei der Einführung Ihres NPS®-Programms auch schon mal auf Widerstände gestoßen. Was passiert also, wenn Ihr Programm (z.B. durch unsere Top 3 Erfolgsblocker) ins Stocken gerät, bevor es überhaupt begonnen hat? In dem heutigen Artikel befassen wir …

Weiterlesen …

Die Power des „Close-the-loop“ Prozesses

power des close-the-loop Prozesses

Der wichtigste Teil einer CX-B2B Befragung mit dem NPS (Net Promoter Score) ist die Auseinandersetzung mit dem Kundenfeedback i.d.R. im Einzelgespräch per Telefon. Im Folgenden zeigen wir einige Aspekte der Power des „Close-the-loop“ Prozesses: Im Durchschnitt haben Unternehmen, die 100 % des Kundenfeedbacks abarbeiten, zwei Vorteile: einen um 11 Punkte höheren NPS-Wert +8,5 % mehr …

Weiterlesen …